Am 25. Mai ist die die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten.
Wie vom Gesetzgeber verlangt, verpflichten wir uns, alles dafür zu tun, um die persönlichen Daten zu schützen, die Sie uns bei der Anmeldung zu einem unserer Kurse freundlicherweise mitgeteilt haben.
Für die Kommunikation mit Ihnen und für die Führung Ihres Kursverlaufs beim Prolingua Language Centre SA speichern wir die folgenden Daten :
Prolingua Language Centre SA verpflichtet sich, die gesammelten Informationen ausschließlich zu nutzen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Diese Daten werden weder verbreitet noch als Datei an Dritte verkauft werden.
Wenn Sie die Sie betreffenden Daten zu überprüfen wünschen oder wenn Sie möchten, dass Ihr Kursverlauf in unserem Schulungszentrum endgültig gelöscht wird, dann schicken Sie uns bitte eine E-Mail an folgende Adresse: info@prolingua.lu (Geben Sie uns bitte eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können.)
Einer unserer Mitarbeiter wird sich umgehend telefonisch bei Ihnen melden und Sie bitten, sich zu identifizieren, sei es durch Angabe Ihres Geburtsdatums, der von Ihnen besuchten Kurse oder auf andere Weise. Nach erfolgter Identifikation können wir Ihre Daten überprüfen, ändern oder ganz oder teilweise löschen.
Wenn Sie sich online anmelden oder Zahlungen leisten, gilt folgendes :
Ihr Online-Einkauf wird mit unserem Partner SixPayment Services abgwickelt. Von diesem Zahlungsvorgang speichern wir nur Ihren Namen, die Transaktionsnummer (PLW ou PSS 00000) und den überwiesenen Betrag.
Wir danken Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Die Geschäftsleitung
Die Verwendung von Cookies auf dieser Website ermöglicht es, Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr erfahren...
Allgemeines
Die übermittelten personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 verarbeitet zum Schutz natürlicher Personen bei der Datenverarbeitung und zum freien Datenverkehr.
Diese Website sammelt keine persönlichen Daten abgesehen von:
- die IP-Adressen in den Web-Server-Protokollen für Sicherheitsfragen
- eine technische Sitzungskennung
- die Informationen, die der Besucher im Rahmen der Nutzung der Website freiwillig zur Verfügung stellt
Die Zustimmung des Benutzers ist nicht erforderlich, bevor er diese Website besucht.
Die Verwendung von Cookies ist in erster Linie technischer Art und kann nicht eingeschränkt werden, ohne das reibungslose Funktionieren der Website zu beeinträchtigen.Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich also mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden.
Hier eine Liste der wichtigsten Cookies, die auf dieser Website verwendet werden:
PHPSESSID
= Es handelt sich um ein technisches Cookie, das es dem Anwendungs-Framework der Website ermöglicht, Daten während einer Sitzung zu speichern. Dieses Cookie hilft, Datenverlust zwischen den verschiedenen Seiten der Website zu vermeiden. Dieses Cookie dient nicht zu Identifikationszwecken und wird in der Regel automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Auf dieser Website werden Tracking-Dienste von Google verwendet. Alle Informationen zu diesen Cookies finden Sie auf der Google-Website.
Ihre Daten
Allgemein, in Übereinstimmung mit Artikel 25 des geänderten Gesetzes vom 2. August 2002 über den Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Post unter Angabe Ihres Namens, Vornamens, Ihrer E-Mail-Adresse.